Wir möchten mit CyberCompare Unternehmen helfen, ihre digitale Sicherheit effektiv, kostengünstig und langfristig zu stärken. Fester Bestandteil dieser Mission ist die Risiko- und Bedrohungsanalyse. In dieser untersuchen wir für Unternehmen ihre aktuelle Cyber-Risikolage, priorisieren Maßnahmen strategisch und erleichtern nachhaltiges Cyber-Risikomanagement durch einen individuellen Bericht.
Für einen großen, deutschen Maschinenhersteller war mit dem Umschwung auf intelligente Maschinen und Remote-Service-Modelle die Identifizierung notwendiger Sicherheitsfunktionen und -architektur unumgänglich.
Um diesen Prozess zu unterstützen, begannen wir mit einer Analyse der aktuellen Cyber-Risikolage und Top-Risikoszenarien durch enge Zusammenarbeit zwischen unseren Expertenteams und dem Unternehmen. Dafür führten wir zunächst Interviews mit wichtigen Mitarbeitern durch, um potenzielle Cyber-Risiken zu identifizieren. Zur Aufarbeitung der Ergebnisse organisierten wir zudem einen Workshop und erstellten im Rahmen einer umfassenden Risikoanalyse eine Baseline, die den aktuellen Sicherheitsstand des Unternehmens zeigt. Anschließend priorisierten wir potentielle Maßnahmen anhand einer Bewertung des Verlust- und Störungspotenzials der Firmen-Assets durch die identifizierten Risiken (z.B. mittels annualisierter Verlusterwartungen). Die Ergebnisse, sowie maßgeschneiderte Referenzarchitekturen zur Minimierung der Angriffsfläche und -vektoren des Unternehmens, wurden in einem Bericht für das Management zusammengefasst.
Aus den Analysen traten einige kritische Sicherheitslücken hervor, die von uns sorgfältig untersucht und bewertet wurden. Durch die vorgeschlagene Architektur gemäß Security by Design wurden die Angriffsfläche und Vektoren minimiert. Der erstellte Risikobewertungsbericht steht dem Management auch für zukünftige Entscheidungen über Budget, Richtlinien und Verfahren zur Verfügung. Die Richtlinie zur weiteren Risikobewertung hilft dem Unternehmen weiterhin effizient Maßnahmen zu priorisieren. Die langfristige Kostenreduzierung durch die Nutzung der besten Lösungen für geschäftskritische Bereiche ermöglicht einen Wettbewerbsvorteil für das Unternehmen.
CyberCompare hat geprüfte Anbieter im Portfolio und liefert Ihnen als unabhängiger Marktteilnehmer kostenfreie und unverbindliche Vergleichsangebote. Sprechen Sie uns an oder testen Sie Ihr Cyberrisikoprofil mit unserer Diagnostik.